Vorbereitung auf die Genehmigung klinischer Studien, Nutzung des Modells der Direct-to-Patient, Empfehlungen zur Überwachung und vieles mehr. Hier erfahren Sie, wie klinische Studien heute durchgeführt werden.
Kit-Level-Monitoring: Schluss mit Problemen bei der Datenerhebung
Angesichts des ständig wachsenden Bedarfs an genaueren Datenprotokollen in klinischen Studien gerät die herkömmliche Methode der manuell aktualisierte....
Einführung von Kit-Level-Indikatoren bei klinischen Studien
Die Wahl des richtigen Datenloggers oder Indikators spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg jeder klinischen Studie. Institute, die in der Auft....
Wie Real-Time-Monitoring und Mobile-IoT Ihre klinischen Studien verbessert
Real-Time-Monitoring und Mobile-IoT sind auch in klinischen Studien auf dem Vormarsch. Denn weder für die Übertragung noch für die Überprüfung der Dat....
Direct-to-Patient: Der neue Trend bei klinischen Studien
Direct-to-Patient (DTP) ist ein vielversprechender Trend in der klinischen Versorgung und könnte die Pharmawelt revolutionieren. DTP basiert auf einem....

Die Überwachung der Kühlkette kann ein schwieriger Prozess sein. Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende und sorgen für eine reibungslose Kühlkettenlogistik.
Mittlere kinetische Temperatur (MKT) erklärt
Die mittlere kinetische Temperatur (MKT) wird in der pharmazeutischen Industrie verwendet, um die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf die Wirk....
Das Stabilitätsbudget erklärt
Die meisten biopharmazeutischen Produkte unterliegen mit zunehmender Alterung einer Veränderung. Dennoch bleiben sie stabil, solange sie ihre Eigensch....
Treffen Sie die richtige Wahl der Kühlkettenlogistik und Verpackung
Ihre einzigartigen Produkte müssen in einem für die jeweilige Transportmethode geeigneten Behälter transportiert werden. Welcher Behälter und welche T....
Mit dem richtigen Dashboard haben Sie alles unter Kontrolle
Wir alle wissen; Kühlkettenmanagement ist komplex und herausfordernd. Die Beförderung von gekühlten und gefrorenen Waren an verschiedene Destinationen....
GDP für die Compliance in Kühlketten
Der Transport von Arzneimitteln ist mit vielen Herausforderungen verbunden, zu denen auch die mögliche Zersetzung des Produkts aufgrund ungünstiger Be....
Automatisierte Kontrollsysteme in der Pharma-Kühlkette
Heutzutage sind automatisierte Kontrollsysteme entlang der Lieferkette allgegenwärtig; von der Herstellung über die Lagerung und bis hin zur Ausliefer....
Kalibrierzertifikat für GDP-konforme Kühlketten-Datenlogger
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines GDP-konformen Temperaturdatenloggers? Die Akkreditierung nach ISO 17025 ist ein Muss für Laboratorien und ....
Einführung in die Überwachung der Kühlkette
Die Entwicklung von Kühllagern, temperaturgeführten Transporten sowie Kühl- und Tiefkühlschränke in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat den Tr....
Temperaturüberwachung für jede Lieferkette
In jeder Lieferkette gibt es einzigartige Herausforderungen zu berücksichtigen. Achten Sie auf diese Probleme und beugen Sie ihnen vor, bevor sie ents....
Real-Time-Überwachung der Kühlkette
Während dem Transport sind Produkte jeder Menge Risiken und teilweise unverzeihlichen Bedingungen ausgesetzt, was die Ware Beeinträchtigen kann. Stati....
Temperaturabweichungen dokumentieren
Jeder Arzneimittelhersteller ist dafür verantwortlich, dass jedes Medikament, das er an einen Patienten liefert, von höchster Qualität ist. Die Aufrec....
Real-Time-Überwachungstechnologie
Überwachungstechnologien, die realtime funktionieren, gibt es noch nicht lange. Aber in der kurzen Zeit ihres Bestehens hat es bereits grosse Veränder....

Beim Transport und der Lagerung von kryogenen Stoffe gilt es viele Kriterien zu beachten, um allen Anforderungen gerecht zu werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Verfügbarkeit, die Verwendung und die Compliance wissen müssen.
Kryo-Anwendungen
In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die Kryotechnik als Ganzes werfen und erläutern, was das alles bedeutet. Wir werden die verschiedenen kry....
Flottenqualifikationen von Kryo-Behältern
Wie die Hersteller von Biopharmazeutika wissen, ist die Branche mit einer einzigartigen Kombination von Umständen konfrontiert. Nicht zuletzt hat die ....
Wie man Produkte mit Kryobehältern versendet
Kryobehälter, die auch als Flüssigkeitsflaschen, Trockenversandbehälter, LN2-Versandbehälter oder Kryokanister bezeichnet werden, sind Vakuumbehälter ....
Warum ist die Überwachung eines Kryobehälters so schwierig?
Kryobehälter, oft auch als Trockenversender bezeichnet, sind eine der bahnbrechendsten Innovationen der modernen Medizin. Da sie flüssigen Stickstoff ....

Die temperaturgesteuerte Logistik und die Überwachung der Direktverteilung und der DCTs können mit LIBERO Datenloggern und Indikatoren einfach verwaltet werden.
Versand von Arzneimitteln
Wenn Ihr Unternehmen pharmazeutische Produkte, medizinische Tests oder biologische Proben transportiert oder befördert, ist Ihnen mit Sicherheit bewus....
End-to-End-Kit- und Box-Level-Monitoring
Seit Jahrzehnten sind Entnahme, Lagerung und Transport von biologischen Humanproben wesentliche Bestandteile pharmakologischer Versuche, medizinischer....
Temperaturabweichungen überwachen
Die Pharmaindustrie macht etwa 60 % des Weltmarktes aus, und sie wächst täglich weiter. Viele pharmazeutische Produkte sind zeit- und temperaturempfin....
Box-Level-Temperatur-Monitoring: Brauche ich das?
Pharmazeutische Proben und teure Arzneimittel reagieren in der Regel empfindlich auf Temperaturschwankungen während des Transports und der Lagerung. B....

Die GxP-Konformität ist ein sehr wichtiges Thema, wenn es um Überwachungslösungen in der pharmazeutischen Industrie geht. Es mag anfangs komplex und kompliziert erscheinen - lassen Sie uns Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen zur GxP-Compliance helfen.
Temperatursensoren kalibrieren: Was Sie wissen müssen
In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb die Kalibrierung von Temperatursensoren in der pharmazeutischen Industrie notwendig ist. Ausserdem finden Sie ....
Was Sie über Validierung, Qualifizierung und Mapping wissen müssen
Es gibt zahlreiche Vorschriften für gute Geschäftspraktiken (GxP). Und selbst wenn sich einzelne Anweisungen widersprechen, sind sich alle Quellen in ....
Vorschriften für die Dokumentation und für computergestützte Systeme
Transportunternehmen und Kuriere, die Sendungen mit pharmazeutischen Produkten befördern, müssen sich an Richtlinien halten. Insbesondere die Freigabe....
GxP-Vorschriften für Deutschland und die Schweiz
Für jeden einzelnen Marktteilnehmer, der geschäftlich mit Arzneimitteln und Medizinprodukten zu tun hat, stellt sich die Frage, welche einschlägigen N....
Pharma-GxP für Einsteiger
GxP ist die Abkürzung für "Gute ... Arbeitspraxis", wobei das 'x' für verschiedene Disziplinen steht, auch spezifische innerhalb der Pharmaindustrie. ....
Aus Misserfolgen lernen: GMP geht jeden an (Teil 1 von 3)
Sparen, Reduzieren, Kürzen – ohne diese Forderungen geht es heute nicht mehr – es sei denn, es handelt sich um gesetzliche Vorgaben. Diese werden imme....

Weltweit gültige GLP-Standards sollten in jeglicher Laborumgebung angewendet werden, unabhängig von der Art der Arbeit und der Grösse der Einrichtung.
Gerätekontrolle: 5 Schritte zum Real-Time-Monitoring in Laboren
Die Gerätekontrolle hilft beim Labor-Monitoring proaktiv, Fehlfunktionen zu vermeiden, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und di....
Qualitätskontrolle in Laboratorien
Die Qualitätskontrolle ist ein entscheidendes Element des Labor-Monitorings, das dazu beiträgt, Produktintegrität und Prozessgenauigkeit sicherzustell....
Gerätequalifizierung & Geräte-Mapping in Laboren
Analyseinstrumente liefern wissenschaftlich belegte Daten über Produkte und Proben und stellen sicher, dass diese den vorgegebenen Standards entsprech....
Leitfaden zur Installation, Qualifizierung und Kalibrierung von Monitoringsystemen
Das Laborgerätemanagement ist für den ordnungsgemässen Betrieb des Labors und für die Sicherheit der Anwender unerlässlich. Ein Leitfaden für Monitori....
GLP-Compliance beim Temperatur-Monitoring
Der Leitfaden "Good Laboratory Practice" (GLP – Gute Laborpraxis) umreisst Standards für das Temperatur-Monitoring im Labor. GLP-Compliance ist hierbe....
Zertifizierung nach ISO 27001: Für Sicherheit in der Cloud
Immer mehr Organisationen verlagern unterschiedlichste Systeme in die Cloud. Die Sicherheit in dieser Umgebung wird zunehmend zu einem dringenden Anli....
Cloud versus On-Premises: Kostenvergleich für Labor-Monitoringsysteme
Während moderne Labore oftmals mit wertvollen Geräten und unersetzlichen Proben ausgestattet sind, gehört die Integration geeigneter Risikomanagementv....
Labordatenmanagement: Cloud- und On-Premises-Datenspeicherung im Vergleich
Labordatenmanagement ist für die Erfüllung von GxP-Anforderungen entscheidend. Pharmazeutische Labordaten sind in den letzten Jahren einer Vielzahl vo....

Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie pharmazeutische Produkte, beispielsweise Impfstoffe und Medikamente, unter Berücksichtigung von Temperaturschwankungen richtig gelagert und transportiert werden können.
IoT-Logger vs. Datenlogger Cloud: Kostenvergleich für die Apothekenüberwachung
Zur Einhaltung der strengen GxP-Anforderungen müssen die Umgebungsbedingungen innerhalb einer Apotheke und der gesamten Lieferkette sehr genau überwac....
Sensor-Netzwerk: Was ist die beste Funkverbindung für Pharmaräume?
Die ideale pharmazeutische Temperaturüberwachung hat viel mit der Funkverbindung durch das drahtlose Sensornetzwerk zu tun. Der Einsatz von drahtlosen....
GMP-Apothekenleitfaden für die pharmazeutische Temperaturüberwachung
Es gibt verschiedene Methoden zur Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) im pharmazeutischen Umfeld. Lesen Sie weiter, um mehr über konforme Me....
Pharmazeutische Qualitätskontrolle: 24/7-Real-Time-Überwachung von Kühlschränken in 5 Schritten
Die Überwachung in Echtzeit ist ein entscheidendes Element der pharmazeutischen Qualitätskontrolle. Ein Real-Time-System kann Datentrends generieren, ....
Pharmakopöe Europa und Helvetica: Das ist der Status Quo
Der Hauptzweck dieser Qualitätsnorm für therapeutische Produkte besteht darin, durch eine angemessene Temperaturüberwachung sicherzustellen, dass alle....
Best Practice für ein Kühlschrank-Temperaturprotokoll in einer pharmazeutischen Umgebung
Eine effektive Überwachung der Kühlschranktemperaturen ist für Apotheken, medizinische Zentren und pharmazeutische Labors von entscheidender Bedeutung....

Vorschriften für das Umgebungsmonitoring im Reinraum
In industriellen Produktionsumgebungen, wie beispielsweise in der Pharmaindustrie, ist das Umgebungsmonitoring in Reinräumen unerlässlich. Die Einhalt....
Softwareanforderungen für Reinraum-Monitoringsysteme
Software, die im Risikomanagement von Pharmaunternehmen eingesetzt wird, besteht aus mehreren Elementen, die für Sicherheit und Funktionsfähigkeit sor....
Cleanroom URS
Reinräume sind wahrscheinlich die kritischsten Bereiche in einer medizinischen oder pharmazeutischen Organisation. Damit sie optimal funktionieren, mü....
Reinraumqualifizierung und Validierung des Monitoringsystems für Umgebungsbedingungen
Die Pharmabranche boomt. Dies führt dazu, dass viele Unternehmen ihre Produktion durch die Eröffnung dezentraler Produktionsstätten ausweiten. Die grö....

Real-Time-Überwachung in einem Lagerverwaltungssystem
Die Welt war noch nie so vernetzt, und noch nie war es so wichtig, dass Lieferketten in jeder Phase genau überwacht werden, insbesondere bei temperatu....
Lagerhaus-Überwachung: Cloud- vs. On-Premises-Datenspeicherung
Für eine effiziente Lagerüberwachung benötigen Sie eine robuste, schnelle und sichere Datenspeicherinfrastruktur. Die Cloud-Speicherung bietet die Fle....
Leitfaden zur einheitlichen Temperaturüberwachung für GMP-Lagerhallen
Die Gute Herstellungspraxis (GMP) ist ein System, das in den meisten Ländern eingeführt wurde, um sicherzustellen, dass die Produkte einheitlich nach ....
Die klimaüberwachte Lagerhalle
Pharmazeutische Produkte benötigen Lagerräume, in denen sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden. Klimatisierte Lager b....
ISO 9001- vs. ISO 17025- Anforderungen an die Kalibrierung
Nach der Aktualisierung der ISO 17025 im Jahr 2017 waren viele Menschen verunsichert hinsichtlich des Zwecks der Norm und ihres Zusammenhangs mit dem ....
Temperaturüberwachung innerhalb eines umfassenden Lagerüberwachungssystems
In der pharmazeutischen Industrie gibt es zahlreiche und strenge Vorschriften, um die Wirksamkeit von Medikamenten in der gesamten Lieferkette sicherz....
Lager-Mapping und Lagerhaltung
Das Mapping von Lagerhallen ist für jedes Unternehmen, das mit eigenen Lager- und Logistikanforderungen arbeitet, unerlässlich. In der Tat ist das Map....
Best Practice für die Sensorkalibrierung
Was versteht man unter Temperaturkalibrierung? Die Temperaturkalibrierung ist ein zuverlässiger und dokumentierter Vergleich eines Messgeräts mit eine....

WHO PQS-Prozess
Im Rahmen des WHO-Verfahrens für Leistung, Qualität und Sicherheit (kurz PQS) werden Produkte, Ausrüstungen und Geräte präqualifiziert, damit die UN-O....
Der Transport von Impfstoffampullen und seine Herausforderungen
In der Welt der Medizin kann das Leben von Patienten buchstäblich von der sicheren und wirksamen Verabreichung von Impfstoffen abhängen. Der Prozess v....
WHO-Impfstoffe und die Geschichte der Schutzimpfungen für Kinder
Impfungen tragen dazu bei, dass unsere Kinder gesund bleiben, und sie spielen eine wichtige Rolle für ihre Lebensqualität. Die Praxis der Impfung reic....
COVID-19 Impfung: Wie man die Temperaturüberwachung während der gesamten Lieferkette sicherstellt
Impfstoffe müssen bei den erforderlichen Temperaturen aufbewahrt werden, um ihre Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten. Hersteller, die COVID-19-I....
